Feste

Man soll bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen. Daher sind wir natürlich auch auf vielen Stadt- und Dorffesten, Kirmessen und dergleichen present – nicht selten aufgrund des dort stattfindenden additiven Bühnenprogramms. Zu den beliebtesten regelmäßig wiederkehrenden Events zählen (die Liste ist weder wertend noch abschließend):

  • Karneval (gegen Winterende)
  • Offene Weinkeller Ahrweiler (Frühjahr)
  • Muffenale (1. Septembersamstag)
  • Sommerfeste
  • Pützchens Markt (2. September-Wochenende)
  • Veedelsfeste
  • Herbst-Weinfeste
  • Advents – und Weihnachtsmärkte   

Während man für manche Events schon lange vorher Tickets besorgen muss, gibt es andere, bei denen spontan entschieden werden kann, ob man hin geht oder auch nicht. Oft spielt natürlich auch das Wetter eine besondere Rolle. Aus diesem Grunde können natürlich für solche „Feste“ keine allgemeingültigen Rahmen erstellt werden. Hier gilt: „Lass dich überraschen“. Die Events sind wiederkehrend – aber doch irgendwie immer wieder neu…

Wir sehen uns auf der Party!

 

Pützchens Markt für Softies

Immer am zweiten Septemberwochenende heißt es: „Pützchens Maat is anjesaat!“. An fünf Tagen präsentieren sich Schausteller aller Art auf der drittgrößten Kirmes in NRW. Wir haben dabei unseren Schwerpunkt auf Esse, Trinke, Schwade, Gucke und gelegentlich auch Danze – ab und zu wird mal ein softeres Karusell ausprobiert (zum Beispiel Autoscooter oder Wildwasserbahn oder Riesenrad). Nur die ganz Verwegenen zieht es auch zu den extremeren Fahrattraktionen. 

Allgemeiner Treffpunkt ist das Brünnchen von „St. Adelheidis“, wo es auch immer einen netten Biergarten gibt. Nicht an allen Tagen, sondern nach Wetterlage und Vereinbarung; die Uhrzeit wird in der Regel über unsere WhatsApp-Gruppen rechtzeitig ausgemacht und grundsätzlich gilt: „Wer kütt is do!“.