Traditionals

Unsere Traditionals für die gesellige Gemeinsamkeit:

Jahres-Auftakt-Essen (Jährlich am ersten Samstag nach Hl. Drei Könige)
– Fisch-Essen (zweimal im Jahr, einmal Aschermittwochs)
Steak-Essen (jährlich im Frühjahr und Herbst)
Brunch (Frühjahres- und Hebrstbrunch)
Sushi-Essen (zwei- bis dreimal Jährlich in der warmen Jahreszeit)
Spargel-Essen (jährlich im Mai oder Juni)
Grill-Event (jährlich im Sommer)
Zwiebelkuchen und Federweißer (jährlich im September) 
Haxen-Essen / bayrisch Schmausen (jährlich zur Oktoberfestzeit)
Grünkohl- und Muschel-Essen (jährlich Saison Nov-Jan)
Gänse-Essen (jährlich um den 1. Advent herum)
Jahres-Abschluss-Event / Weihnachtsessen (Zw. 15. und 30. Dezember)

Unsere Traditionals sind erfahrungsgemäß chnell und frühzeitig ausgebucht.
Alle Anmeldungen sind VERBINDLICH. Beachtet bitte die Hinweise zur „No Show Gebühr“!

 

Jahres-Auftakt-Essen

Getreu dem Motto „Willkommen im neuen Jahr“ treffen wir uns am ersten Samstag nach „Dreikönig“ zu einem geselligen Abendessen.

Grundsätzlich ist die Anzahl der Anmelder erstmal unbegrenzt. Zu einem Stichtag, der stets der letzte Redaktionstag im alten Jahr vor der Weihnachtspause des Moderators ist, wird die maximale Teilnehmerzahl festgelegt und das Lokal entsprechend der Größe der Gruppe ausgewählt. Es handelt sich dabei regelmäßig um ein solches in Bonn oder im direkten Umland mit bevorzugt deutscher Küche. Vor dem 20. Dezember steht das Lokal in der Regel nicht fest. Trotzdem ist es wichtig, zur Größenplanung des Events die ungefähre Teilnehmerzahl zu wissen. In der Regel sind ungefähr ein Drittel der bei GOBINDA registrierten Personen und ggf. deren Begleitungen anwesend. Mit Beginn des neuen Jahres werden dann ggf. noch verfügbare „Restplätze“ vergeben. Spätestens eine Woche vor dem Termin heißt es dann: Nichts geht mehr!

Lasst euch dieses schöne Event nicht entgehen!

Nächster Termin

Fisch-Essen

Zweimal im Jahr treffen wir uns speziell zum Fischessen. An dem Tag gibt es keine anderen Speisen zur Auswahl! 

Der eine Termin ist traditionell der Aschermittwoch (also der Mittwoch nach Karneval). Hier gibt es in der Regel etwas einfachere Fischvariationen. Die Teilnehmerzahl hier ist zunächst „unbeschränkt“, da ich allerdings früh buchen muss, ist die frühzeitige verbindliche Anmeldung bei mir zwingend erforderlich. 

Der zweite Termin ist irgendwann im Jahr, manchmal sogar zweimal. Hier gibt es dann etwas gehobene Fisch- und Meeresfrüchte-variationen in einem, wenn nicht dem besten Fischlokal in Köln. Die Teilnehmerzahl hier ist auf 8-12 Personen beschränkt. Frühzeitige verbindliche Anmeldung bei mir ist zwingend erforderlich. 

Wer mit Fisch und Meeresfrüchten also nichts rechtes anfangen kann, ist hier nicht so richtig aufgehoben. Alle anderen: Willkommen! Wir lassen es uns schmecken.

Nächster Termin (gehobene Fischküche)

Steak-Essen

Du bist Vegetarier oder Veganer? Dann bist du bei diesem Event absolut Fehl am Platze! Denn hier gibts Steak, und zwar das Beste in Bonn, wenn ich das mal so zu sagen wage. Ein- bis zweimal im Jahr treffen wir uns dort zum traditionellen Steakessen im Gewölbekeller. Es ist etwas eng, daher sind 8-10 Leute das höchste der Gefühle. Hier gibts echte Qualität, und diese hat natürlich auch ihren Preis. Frühzeitige und absolut verbindliche Anmeldungen sind erforderlich – regelmäßige Teilnehmer unserer anderen Ess-Events werden bevorzugt berücksichtigt!

Nächster Termin

Brunch

Einmal zu Ostern und einmal im Herbst steht ein ausgiebiger Brunch auf der Liste unserer Traditionsessen. Hier gibt es dann warme und kalte Speisen, und man sollte viel Hunger mitbringen, damit es sich lohnt. Sehr viel Hunger! Das Ganze funktioniert normalerweise als Buffet, und 6-12 Personen können mitmachen. Frühzeitige verbindliche Voranmeldung ist erforderlich.

 

Nächster Termin

 

Sushi-Essen

Nicht Fischstäbchen, sondern leckere Fischröllchen und so einiges mehr sind angesagt bei unseren Treffen zum Sushi-Essen, die durchaus auch zwei- bis dreimal im Jahr stattfinden können. 

Nachdem in der „Corona-Restriktionszeit“ (oder in deren Nachwirkungen) etliche Lokale aufgegeben oder den Besitzer gewechselt haben, testen wir zur Zeit hier gerne neue Locations. Habt Mut und meldet euch an!

 

Nächster Termin

Spargel-Essen

Einmal im Jahr, zur Spargelsaison, treffen wir uns gern zum gemeinsamen Spargelessen. Mal Tellergerichte, mal Buffet – ganz wie es geboten wird.

Im Augenblick „denken wir das Event“ neu und freuen uns bereits auf das nächste Mal. Weiteres folgt.
Die Veranstaltung ist auf 8-12 Personen begrenzt. Frühzeitige verbindliche Anmeldung ist erforderlich; regelmäßige Teilnehmer unserer anderen Ess-Events werden ggf. bevorzugt berücksichtigt. 

 

Nächster Termin Frühjahr 2025

Grill-Event

Alle reden vom Klima-Wandel – wir nicht! Wir grillen! Jedenfalls wollen wir das auch dieses Jahr wieder tun und suchen noch eine geeignete Location, nachdem die bisherigen aufgrund von Fortzug und anderer besonderer Umstände nicht mehr zur Verfügung stehen.

Im Unterschied zu all unseren anderen Grill-Events ist unser jährliches Grill-Event nämlich eine „Mitbring-Party“, und es bedarf eines geeigneten Gartens für die Durchführung.

Wir planen noch und testen noch! 😉 

Zwiebelkuchen
und Federweißer

Einen eher lockeren Abend in zwangloser Atmosphäre verspricht unser jährliches Treffen zum „Federweißer und Zwiebelkuchen“, in der Regel in einem Bistro innerhalb der Stadtgrenzen Bonns. Der Termin wird jeweils von uns zeitnah vor der Saison festgelegt, wenn absehbar ist, wann der „Federweiße“ aus hiesiger Region genau den richtigen Reifegrad hat. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue darauf.  Je nach Bistrogröße ist die Teilnehmerzahl auf 6-12 Personen begrenzt.

Ausnahmsweise darf auch etwas anderes gegessen werden, aber „Stilbruch“ ist es eigentlich schon. 🙂  

Nächster Termin 2025

Haxen-Essen /
Bayrisch schmausen

Jedes Jahr zur Oktoberfestzeit treffen wir uns in einem Bonner Lokal, um bayrische Schmankerl zu genießen. Für die Mannsbilder steht dabei natürlich traditionell die Schweinshaxn auf der Agenda, den Mädels sei es unbenommen, sich ohne hämische Bemerkungen auch leichtere Kost zu bestellen. Dazu gibts dann Bier (unter anderem von der Wiesn, aber auch Traditionsmarken) – wer das bayrische Bier beleidigen will bestellt Softgetränke. Und ja: Wer hier am Ende nicht pappsatt und zufrieden rausgeht, ist selber schuld und hat was falsch gemacht. 6-10 Personen können an dem Event teilnehmen.

Nächster Termin

Grünkohl- und Muschel-Essen

Wahlweise Grünkohl mit Beilagen (eine Spezialität aus dem Norden) oder Muscheln gibt es bei diesem kulinarischen Event. Es ist entstanden aus der Idee, „Grünkohl mit Pinkel“ essen zu gehen. Nachdem das bisherige Lokal in Brühl aber die Pforten Ende 2024 schließt und auch nicht jeder Grünkohl mag, haben wir überlegt, das Ganze mit einem Muschelessen zusammenzulegen, die ja auch nicht jeder mag. Und so ist diese „verrückte Kombination“ entstanden. Also wählt einfach aus: Das Eine oder das Andere. Ort des Geschehens ist ein alteingesessenes Lokal in der Bonner Innenstadt. Bis zu 10 Personen können teilnehmen.

Nächster Termin

Gänse-Essen

Dieses hat nicht nur in Deutschland, sondern auch in unserer Gruppe eine lange Tradition. Jedes Jahr um den ersten oder zweiten Advent herum treffen wir uns zum „traditionellen Gänseessen“.

Wir verzichten dabei inzwischen allerdings auf die Bestellung ganzer Gänse und Tranche am Tisch, damit sich jeder seinen Gans-Teil wie gewünscht bestellen kann. Mit Klößen, Maronen und Bratapfel eine weihnachtliche Spezialität, setzen wir hierbei jeweils etwas stilvolleres Ambiente als Gewöhnlich voraus.

Das Lokal suchen wir in der Regel im Sommer aus, da um die Weihnachtszeit diesbezüglich sehr viel ausgebucht ist.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal 10-12 Personen beschränkt; regelmäßige Teilnehmer der Gruppe genießen dabei unbedingt Vorrang. Betrachtet es daher auch ein bisschen als besonderes „Schmankerl“, hier mit dabei zu sein.

Nächster Termin

Jahres-Abschluss-Event

Zum Ende des Jahres hin häufen sich bei vielen die familiären und beruflichen Termine. Da ist das Verständnis natürlich groß, wenn man für die übrigen Freunde und Bekannten nicht ganz so viel Zeit zur Verfügung hat. Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, das alte Jahr ggf. in kleinerer Runde gebührend zu verabschieden. In der Regel zwischen dem zweiten Advent und Silvester gibt es daher ein „Jahresabschlussevent“, das alles Mögliche beinhalten kann – in der Regel aber immer auch irgendwie mit Essen und Trinken zu tun hat. Wir hatten dies schon mit Theaterbesuchen, Rittermahl, Krimidinner, Variete auf einem Schiff, weihnachtliche Opernaufführung, Weihnachtsdinner, Buffet und Feuerwerk auf dem Bonner China-Schiff* und vielem anderen mehr. Unterbrochen durch die Zeit der leidigen Corona-Restriktionen, haben wir 2023 die Serie fortgesetzt.

Die Anmeldung zu diesem Event muss in der Regel bis zum Ende des Sommers hin erfolgen, und dann sehr schnell nach Bekanntgabe, was wir machen wollen. Denn sonst sind die Plätze weg. Ganz billig zu haben ist der Spaß auch nicht, und mit der Anmeldung muss auch gleich der erforderliche Betrag überwiesen werden.

Ob es dann ggf. zusätzlich eine „Silversterfeier“ im Freundes- und Bekanntenkreis gibt… schaun mer mal.

Nächster Termin